Sonderwaffenlager Himmelpfort

Das Sonderwaffenlager Himmelpfort (auch 4001, Fichte, Lychen 2 oder Totschka genannt) war ein Lager für Kernwaffen der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland.

Es wurde 1967/68 im Waldgebiet Himmelpforter Heide angelegt und 1990 aufgegeben. Das Sonderwaffenlager befand sich auf dem Gebiet der Gemeinde Himmelpfort, heute ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel. Die alternative Bezeichnung Lychen 2 verweist auf die benachbarte Stadt Lychen.